Zuschuss für Fachverbände
1. Wer erhält Zuschüsse?
1.1 Aus LK-Mitteln: Fachverbände des SK Calw, die ihren Sitz im LK Calw haben
1.2 Aus anderen Mitteln: Fachverbände des SK-Calw, die ihren Sitz außerhalb des LK Calw haben
2. Wer kann Zuschüsse beantragen?
2.1 Fachverbände für Teilnehmer nach 1.1 und 1.2 sowie für Referentenkosten
3. Welche Veranstaltungen werden bezuschusst?
3.1 Von den Fachverbänden angeordnete und durchgeführte Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung von Kampf-, Schiedsrichtern, Trainern, Übungsleitern und Übungshelfern
4.1 Für Teilnehmer aus dem SK Calw:
ganztägig (über 5 Stunden Lehrgangsdauer) 5,00 €
halbtägig (bis 5 Stunden Lehrgangsdauer) 2,00 €
4.3 Fahrtkosten für Referenten: 50% der Höchstsätze aus den Richtlinien für SK-Lehrgänge bis zu einem Höchstbetrag von 15.-€; sonst wie 4.2
4.4 Weitere Kosten wie Raummiete und andere Nebenkosten, auch für Referenten, werden nicht übernommen
5. Auszahlung
5.1 Der SK-Ausschuss legt jährlich einen bestimmten Betrag für diesen Zweck im HH-Plan fest
5.2 Die Zuschüsse werden nach den Höchstbeträgen errechnet
5.3 Die Auszahlung erfolgt im Verhältnis des geprüften Höchstzuschussbetrags zu den vorhandenen Mitteln
5.4 Wenn Mittel nicht ausgeschöpft werden, werden diese dem nächsten Abrechnungszeitraum zugeschlagen
5.5 Auszahlung durch den Sportkreis erfolgt bis 15. Dezember nach dem Abrechnungszeitraum
6. Welche Termine müssen eingehalten werden?
6.1 Abrechnungszeitraum: 1. September bis 31. August des darauffolgenden Jahres
6.2 Anträge samt kompletter Unterlagen müssen spätestens am 30. September nach dem Abrechnungszeitraum beim SK-Finanzreferenten, Hochdorfer Str. 17, 72202 Nagold oder unter
6.3 Verspätete und unvollständige Anträge können nicht berücksichtigt werden. Sie können auch nicht in den nächsten Abrechnungszeitraum übertragen werden
7. Welche Nachweise sind von den Zuschussempfängern zu erbringen?
7.1 Bestätigung des Veranstalters über Teilnahme, Lehrgangsprogramm, Beginn und Beendigung der Veranstaltung
7.2 Teilnehmerlisten mit Unterschriften der Teilnehmer aus den Vereinen des SK Calw und den anderen Teilnehmern, besonders gekennzeichnet
7.3 Belege aus 4.2 + 4.3 mit Unterschriften der Referenten
Es genügt ein formloser Antrag des Fachverbandes