Bericht Schwarzwälder Bote, veröffentlicht 03/25
Von Uwe Priestersbach
Die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) macht Anfang Juli Station in Calmbach. Der Sportkreis Calw e.V. ist mächtig stolz über den Zuschlag
Kreis Calw. Ab Juni 2025 startet die 21. Auflage der Sportabzeichen-Tour des DOSB durch Deutschland und macht dabei in fünf Städten Halt – darunter am 4. Juli auch im Bad Wildbader Stadtteil Calmbach. Auf dem Sportgelände und in der Enztalhalle werden an diesem Tag über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Kleine und große Teilnehmer sind dann aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination müssen Prüfungen bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold tragen zu dürfen.
Dass der Sportkreis Calw e.V. zum zweiten Mal nach 2010 den Zuschlag für das besondere Event erhalten hat, ist sicher auch der Hartnäckigkeit des Sportkreis-Vizepräsidenten Wilhelm Schuurmann zu verdanken: Gegen starke Konkurrenz hatte man sich im vergangenen Jahr bei der Vergabe der Stationen für die Sportabzeichen-Tour des DOSB durchgesetzt. Und so steigt im Enztal ein spannender Sportabzeichentag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, bei dem rund 1.000 Teilnehmer erwartet werden.
Zusammen mit Karin Weik, der Sportabzeichen-Referentin des Sportkreises, sowie Thomas Neuweiler, der im Sportkreis für die Bereiche Schule und Verein zuständig ist, organisiert Wilhelm Schuurman den Tourstopp im Enztal – und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. So trafen sich jüngst rund 70 Helferinnen und Helfer, die das Sportkreis-Team vor Ort unterstützen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen werden. „Ohne diese vielen Helfer könnten wir das nicht stemmen“, betont Karin Weik und ist froh über die große Bereitschaft.
Das Programm unter der Schirmherrschaft des CDU-Bundestagsabgeordneten und früheren Bad Wildbader Bürgermeisters Klaus Mack startet am 4. Juli ab 8 Uhr mit der Sportabzeichen-Abnahme für Schulen und Minisport-Abzeichen – und ab 14 Uhr können interessierte Familien, Vereine oder Unternehmen das Sportabzeichen absolvieren oder einfach mal in die einzelnen Disziplinen reinschnuppern.
Wie Karin Weik deutlich macht, ist die Teilnahme kostenfrei und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. So kann jeder mitmachen, der sich fit genug fühlt, um die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens zu erfüllen. Außerdem ist sie schon gespannt, welcher prominente Sportler die Tour in diesem Jahr begleiten wird.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer unterstützen den Sportkreis rund um den Sportabzeichentag im Enztal
Thomas Neuweiler, Karin Weik und Wilhelm Schuurmann (v.l) fiebern dem Gastspiel der Sportabzeichen-Tour in Calmbach bereits entgegen
Fotos: Sportkreis Calw