|
Bericht Schwarzwälder Bote zur Verleihung des Kindergarten-Preises 2021, veröffentlicht 12/21
Von Uwe Priestersbach
Kreis Calw/Ebhausen. Die Verleihung des Kindergartenpreises für bewegungsfreundliche Kindergärten hat beim Sportkreis Calw eine gewisse Tradition. In diesem Jahr stand die Ausschreibung unter dem bezeichnenden Motto: „Sport- und bewegungsfreundlicher Kindergarten – Corona zum Trotz!“.
Vier Kindergärten erhielten jetzt in Ebhausen den mit jeweils 250 Euro dotierten Preis überreicht. Im Einzelnen waren dies der Tigerenten-Kindergarten Ebershardt, der Kindergarten Spatzennest aus Egenhausen sowie die Evangelischen Kindergärten Rotfelden und Stuhlberg Ebhausen, die sich als besonders bewegungsfreundliche Kindertageseinrichtungen für die ausgelobten Preise beworben hatten.
Gerade in den vergangenen Monaten, in denen der organisierte Sport durch die Corona-Pandemie quasi zum Erliegen kam, habe es sich gezeigt, so die Intention des Sportkreises, wie wichtig es ist, die Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern. Und so hätten die nun ausgezeichneten Kindergärten eindrucksvoll gezeigt, was sie Corona zum Trotz in diesen Zeiten Sportliches geleistet haben
„Wir wollen die Bevölkerung in Sachen Sport mobilisieren“, erklärte Sportkreis-Präsident Matthias Leyn jetzt bei der Preisübergabe, wie wichtig Sport und Bewegung gerade in der Coronazeit für die Menschen seien. Die Präsentationen der teilnehmenden Kindergärten hatten dem Sportkreisrat gezeigt, dass die Erzieherinnen auch in diesem Bereich viel leisten. Deshalb werde der Sportkreis das Engagement weiterhin unterstützen und seinen Wettbewerb zur Bewegungsförderung in den Kindergärten auch im kommenden Jahr ausschreiben.
Landrat Helmut Riegger dankte dem Sportkreis Calw, dass dieser Preis jedes Jahr vergeben wird, um den Sport im Landkreis voranzubringen. Bei dieser Gelegenheit betonte der Landrat: „Den Bewegungsmangel bei Kindern sehen wir überall“. Und so ist Helmut Riegger überzeugt, dass es gerade während der Pandemie und der einhergehenden Bewegungsarmut wichtig ist, schon „die Kinder in den Kindergärten zu motivieren, Sport zu treiben“. Vor diesem Hintergrund findet er es toll, wenn sich die Kindergärten in diesem Bereich engagieren und den Kindern spielerisch den Sport beibringen – und das obwohl in den Betreuungseinrichtungen derzeit auch mit vielen anderen Problemen gekämpft werden müsse. Doch zeige die Erfahrung eben: Wenn man als Kind keinen Sport mache, bleibe das meist auch im Alter so. Zudem, so der Landrat, bilden die Sport- und Bewegungsangebote in den Kindergärten eine Basis dafür, dass die Sportvereine später junge Leute gewinnen können.
Vier Einrichtungen wurden mit dem Kindergarten-Preis des Sportkreises Calw e.V. ausgezeichnet.
Foto: Priestersbach